112 GAR at Narvik 1940

Moderator: les hearn

Post Reply
User avatar
mario33
Posts: 940
Joined: Wed Sep 19, 2007 2:48 pm
Location: Poland / aus Tirol

112 GAR at Narvik 1940

Post by mario33 »

I have a question following that source:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... R112-R.htm
Am 11. April 1940 wurden auch Teile der 2. Batterie (S-Staffel) für einen Einsatz in Norwegen alarmiert und mit vier Geschützen nach Narvik geflogen um das Gebirgs-Jäger-Regiment 139 zu unterstützen.
Translation: on 11 April 1940, part of 2 Battery (S-Staffel) was alarmed to go to Norway. It was transported with 4 guns by air to Narvik, to support GJR 139. There it was used during defence of town and railways.

I'm after any info about details of the above. Any literature ? piccies maybe ?
Es steht ein kleines, kleines Edelweiß
auf einer steilen, steilen Felsenhöh!

Kampfgruppe EDELWEIß
1 KP, 100 GJR

Image
User avatar
Heeresbergführer
Posts: 763
Joined: Tue Jan 08, 2008 6:22 pm
Location: USA
Contact:

Re: 112 GAR at Narvik 1940

Post by Heeresbergführer »

Servus Mario,

Look for the following books:

Odyssee einer Gebirgsdivision: Die 3. Geb.Div. im Einsatz by Karl Ruef (ISBN 3-7020-0243-X)

Gebirgsartillerie auf allen Kriegsschauplätzen: Der Kampf der deutschen und österreichischen Gebirgs-Artillerie-Regimenter im Zweiten Weltkrieg by Roland Kaltenegger (ISBN 3-88014-117-7)

Both books have info about GAR112@Narvik.

Horrido!
PK
Dort, wo der Adler haust!
Hauptmann u. Heeresbergführer "Papa" Kiser
Kompanie Chef
5. Kp./Hochgebirgsjäger Btl. 4


Image
User avatar
Heeresbergführer
Posts: 763
Joined: Tue Jan 08, 2008 6:22 pm
Location: USA
Contact:

Re: 112 GAR at Narvik 1940

Post by Heeresbergführer »

Update: From Ruef's book -

General Dietl im Hotel “Royal” las:
“Die überführung und Versorgung weiterer eigener Kräfte mit Artillerie is nicht möglich.”

Auch das war inzwischen klar geworden. Der Einflug der 2. Batterie des Gebirgsartillerieregiments 112 am 13. April war teuer genug gekommen. Von elf gestarteten Maschinen waren zehn am Hartvigsee östlich von Bjerkvik angekommen und hatten sich in den Schnee fallenlassen. Die Glugzeuge waren verlorn. Elf JU-52 gegen zwei Züge alter Skoda-Gebirgskanonen 15 war ein teurer Tausch, zumal die Geschütze mangels ausreichender Munition un mangels genügender Reichweite gegen die stark armierten Kriegsschiffe nicht mehr als symbolischen Wert besaßen.


And from Kaltenegger's book:

Skoda-Gebirgskanonen 15
Image

Gebirgsgeschütze 36
Image
Image

Gebirgsartillerie vor!
PK
Dort, wo der Adler haust!
Hauptmann u. Heeresbergführer "Papa" Kiser
Kompanie Chef
5. Kp./Hochgebirgsjäger Btl. 4


Image
User avatar
Seb13
Posts: 86
Joined: Thu Dec 10, 2009 5:35 pm
Location: Norwich
Contact:

Re: 112 GAR at Narvik 1940

Post by Seb13 »

Here is a map from Austria:
Image
Stamped by HQ at Gebirgs-Artillerie-Regiment 112
Image

:wink:
Post Reply

Return to “Gebirgsjaeger”